Der Ausbau des Stromnetzes in der Uckermark war am 16. Oktober 2013 Thema der rbb-Sendung WAS! Dr. René Zimmer von re:member– Wandel mitgestalten wurde in der Sendung gefragt, ob Kompensationszahlungen an Gemeinden ein Weg sein könnten, lokale Bürgerproteste gegen den Netzausbau zu befrieden. „Natur, Gesundheit und Lebensqualität lassen sich nicht abkaufen“, so Dr. Zimmer. Seine Befragungen im Rahmen einer Akzeptanzstudie hatten ergeben, dass die Leute vor Ort rechtzeitig in Planungsprozesse zum Verlauf der Uckermarkleitung eingebunden werden wollen. Eine generelle Kompensationsregelung wurde kritisch gesehen.